Thomas Viehweger
Geboren 1964, lebt und wirkt in Kriens/LU.
Master of Advanced Studies in Erweiterter Musikpädagogik (ZHdK),
Musiker / Perkussionist (SONART, www.musikschaffende.ch),
Tänzer und Lehrer für Tanzimprovisation,
Advanced Taketina-Rhythm-Teacher (www.taketina.com),
Musiklehrer SMPV (www.smpv.ch),
Erwachsenenbildner / Eidg. Dipl. Ausbilder (SVEB)
Dipl. Qi Gong Lehrer
Mein persönliches Anliegen
Der Kern meiner Arbeit ist Menschen den Zugang zu ihrer Musikalität zu vermitteln und damit Nährboden zur Entwicklung von menschlichem Potenzial zu schaffen. Dabei liegt mir das Fördern von Körperlichkeit, Sinnlichkeit und Lebendigkeit besonders am Herzen.
«Kultur ist der Atem, der der Menschheit Lebenskraft verleiht», sagt ein Afrikaner.
Die Kultur, welche mich als Kursleiter seit mehr als 28 Jahren immer wieder interessiert und inspiriert, ist die Lebendigkeit der Improvisation, das Sich-Niederlassen im Pulsieren des Rhythmus, die Kraft der Stille, die Wirkung gezielter Körperarbeit, die Verwandlung durch Tanzimprovisation, der Zauber rhythmischer Gleichzeitigkeit, die Kommunikation jenseits von Worten … und immer wieder die leuchtenden Augen, wenn Groove ins Spiel kommt.
Hintergrund, Forschung und Entwicklung
- Lehr-Lern-Philosophie und theoretische Bezüge in der Hochschuldidaktik
- Inhalte meiner Lehrtätigkeit in der Weiterbildung: Module und Workshop-Themen
- Publikationen: Liste der Veröffentlichungen und der Werke in Arbeit
- Youtube-Links zu ausgewählten Videodokumentationen: Musikpädagogische Projekte, rhythmuspädagogische Aus- und Weiterbildung, künstlerische Projekte
Aktuelle Weiterbildungen
Ich verbringe pro Jahr durchschnittlich 10 Tage mit berufsbezogener Weiterbildung. Aktuell ist das:
- Supervision und Hospitation
- Forum für Schulmusik Bern
- Taketina-Weiterbildung
Ausbildungen- und Weiterbildungen
- CAS Hochschuldidaktik an der Pädagogischen Hochschule Zürich
- Masterstudium «Erweiterte Musikpädagogik» an der Zürcher Hochschule der Künste (Schwerpunkte: Fachdidaktik Perkussion, Klassenmusizieren, Musikalische Grundschule, Musik & Bewegung)
- Pädagogische Grundausbildung zum Kindergärtner und anschliessende 5-jährige Berufstätigkeit
- Vielseitige Perkussionsausbildung bei Lehrern in Europa, Afrika, Kuba, Brasilien (Reinhard Flatischler, Dudu Tucci, Glen Velez, Adrian Coburg, Willy Kotoun, Michael Wiener, Stefan Rigert), sowie mehrere Studienreisen nach Brasilien, Cuba, Afrika und Asien
- Ausbildung zum Eidg. Dipl. Ausbildner (Schweizerischer Verband für Erwachsenenbildung, SVEB)
- Ausbildung zum Advanced-TaKeTiNa®-Rhythm-Teacher bei Reinhard Flatischler
- Ausbildung in Rhythmustherapie und Humanistischer Psychotherapie bei Dr. Wolf Büntig
- Ausbildung zum Qi Gong-Lehrer bei Meister Lhi Zhang-Zhi und Ursula de Almeida (Living Tao)
- Weiterbildung in «Arts of Music» bei Michael Wiener (Verbindung von Körperenergiearbeit, Tanz, Stimme, Rhythmus-Körperarbeit und Rhythmus-Ensemblespiel)
- Weiterbildung in «Dance of Soul» bei Tai F. Deharde (Tanzimprovisation, Tanztheater, Polarisationstechnik, Atem-/Stimm-/Körpertraining, Anatomie)
Berufliche Tätigkeiten
- Seit 1991 Leitung der «ImPuls-Schule für Musik & Bewegung» in Kriens
- 1999 – 2009: Leitung der Perkussion-Ausbildung «Arts of rhythm»
- Seit 2015 Leitung der Ausbildung «Integrative Rhythmuspädagogik»
- Seit 1987 freischaffender Kursleiter (Rhythmus & Perkussion, Bewegung & Tanzimprovisation, Musikimprovisation, Wahrnehmungsschulung, Körperbewusstsein & Körperenergiearbeit).
- Dozent an Musik-Hochschulen, Pädagogischen Hochschulen, in der Lehrerweiterbildung, an Musikschulen und in der Erwachsenenbildung
- Dozent am PreCollege der Zürcher Hochschule der Künste (Modul «Rhythmus & Bewegung»)
- Lehrmittelautor: ImPuls-Liedersammlung Vol. 1 + Vol. 2, Cajon: Basics, Grooves & Arrangements, Berimbau-Dialoge
- Schulprojekte im Bereich Musik & Bewegung, Drum-Circles, Cajon, Stomp
- Schulmusiker an der Kantonsschule Reussbühl/LU («Perkussions-Ensemble»)
- 6-jährige Berufspraxis als Lehrer für Musikalische Grundschule
- Dozent in der Ausbildung Medizinisches Qi Gong
- Diverse Zusammenarbeit und Teamarbeit im Bereich Körper-Therapie, Musik, Selbsterfahrung, Tanztherapie, Rhythmustherapie
- Rhythmus-Projekte für Organisations- und Teamentwicklung
- Praxis für Rhythmustherapie und Coaching seit 1993
Bühne
Seit 1987 diverse künstlerische Projekte und Konzerte im Bereich Tanz, Rhythmus, Klang.
Perkussionist in verschiedenen Weltmusikgruppen und Ethno-Perkussion-Bands.
Besonders angetan von der Verbindung "Stimme & Rhythmus".
Diverse Chor- und Bandprojekte:
- Ohrenweide
- Conjunto folklorico Okantomi
- World Songs
- Sambanda
- Art of Singing Drums
- Zusammenarbeit mit Brasil-Projekt-Olten, Not4sale, Marc-Hunziker-Trio, Afroprojekt-Ennetbürgen, Living-Peoples
Aktuelle Formationen:
- Bandprojekt und Konzertprogramm: "Ohrenweide spielt Volksmusik perkussiv"
- Duo-Projekte mit Stimm- und Rhythmusimprovisation
CD-Projekte:
- World-Songs
- Art of singing Drums
- Ohrenweide
Berufliche Interessen / Selbsterfahrung / Autodidaktik
Seit rund 30 Jahren reiche Erfahrungsschätze in:
- Moderner Tanz, Ausdruckstanz, Ethnischer Tanz
- Stimmausdruck
- Körperarbeit
- Musikimprovisation und Musiktherapie
- Psychotherapie und Körpertherapie
- Lern- und Kreativitätsforschung
- Akustik, Chaosforschung, Kymatik, Synchronisations- und Resonanzforschung
- Selbsterfahrung: Trancetechniken, Ritualarbeit, Buddhismus/Taoismus, Schwertarbeit, Übergangsriten
Hobbys
Reisen, Freundschaften pflegen, Wandern, Kultur, klassische Musik, Salsa tanzen, Reiten und Kochen.
Wichtige Lehrer
Ich schätze mich glücklich von herausragenden Lehrern begleitet worden zu sein. Langjährige Lehrzeiten haben zum Herausbilden eigener Ansätze geführt.
Fachlich und menschlich haben mich besonders nachhaltig geprägt und inspiriert:
- Reinhard Flatischler (TaKeTiNa-Rhythmuspädagogik, Perkussion)
- Dr. Wolf Büntig (Rhythmustherapie, Humanistische Psychotherapie)
- Prof. Dr. Fritz Hegi (Improvisation, Musiktherapie)
- Dudu Tucci (Brasilianische Perkussion, Rhythmuspädagogik)
- Adrian Coburg (Kubanische Perkussion, Rhythmuspädagogik)
- Willy Kotoun (Kubanische Perkussion, Rhythmuspädagogik)
- Stefan Rigert (Afrikanische Perkussion, Rhythmuspädagogik)
- Glen Velez (Rahmentrommel, Konnakhol)
- Gerald Hüther (Potentialentfaltung)
- Prof. Tomas Panga Ramoz (Kubanische Perkussion, Conga)
- Daniel Hunziker (Schulen der Zukunft)
- Ursula de Almeida (Living Tao, Qi Gong, Tanztherapie)
- Kaye Hofmann (Trancetanz)
- Tai F. Deharde (Tanzimprovisation, Tanztheater, Tanztraining)
- Michael Wiener (Arts of music, Rhythmuspädagogik)
- Günther Maag-Röckemann (Initiatische Therapie, Schwertarbeit)
- Hameed A. Almaas (Diamond Approach, Meditation)
- . . . . . . sowie die Natur und der Alltag!